
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise durch unsere Region
Lassen Sie sich vom märchenhaften Flair der Hänsel und Gretel-Stadt Höxter an der Weser verzaubern. Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten, wandeln Sie auf historischen Spuren durch die Höxteraner Altstadt und im nahe gelegenen UNESCO Weltkulturerbe Corvey. Erleben Sie Geschichte und Geschichten und entdecken Sie eine über 1000 Jahre alte Stadt mit uns auf märchenhafte Weise.
Natürliche Flusslandschaften, mystische Wälder und sanfte Hügel, imposante Klöster und sehenswerte, historische Städte – dies und vieles mehr bietet Ihnen unsere Umgebung, das Weserbergland.
Im Herzen Deutschlands gelegen, erwartet Sie eine einzigartige Region mit vielfältigen Möglichkeiten. Hier können Sie sich vom Alltag erholen und neue Eindrücke sammeln.
Flair Hotel Stadt Höxter – in der Region zuhause
Teilen Sie diese Seite
Top Highlights – die muss man einfach gesehen haben
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf einen Blick
Historische Altstadt Höxter
Wandeln Sie bei einem Spaziergang oder einer Stadtführung durch die historische Altstadt mit ihren einzigartigen Fachwerkhäusern aus der Zeit der Weserrenaissance auf den Spuren der Geschichte
Unesco Welterbe Corvey
Abteikirche mit karolingischen Westwerk und Barockschloss mit herausragender Bibliothek, Heimatmuseum sowie dem Grab Hoffmann von Fallerslebens – hier erleben Sie beeindruckende kulturelle Highlights
Porzellanmuseum Fürstenberg
Erlebniswelt Porzellan in einem Denkmal der Weserrenaissance –
Führungen, Malkurse oder Porzellanworkshops sowie ein Manufaktur-Werksverkauf werden hier angeboten
forum anja niedringhaus
Das Forum Anja Niedringhaus präsentiert im beeindruckenden Ambiente des historischen Tillyhauses das fotografische Erbe der in Höxter geborenen und 2014 in Afghanistan ermordeten Fotografin Anja Niedringhaus, die für ihre Fotografien u.a. den Pulitzerpreis erhielt.
Forum Jacob Pins
Das Forum Jacob Pins im historischen Adelshof Heistermann von Ziehlberg ist Kunstmuseum, Ort der Erinnerung an jüdisches Leben in Höxter und Stätte für Konzerte, Lesungen und Vorträge
Unsere Lieblingsplätze
Besondere Regionentipps für Sie von Ihren Gastgebern Rainer und Ute Sievers
Huxarium gartenpark
Der Huxarium Gartenpark verbindet die historische Fachwerkstadt mit dem Welterbe in Corvey.
Das einstige Gartenschau-Gelände erstreckt sich vom Wall entlang der blütengesäumten Stadtmauer über die Uferpromenade bis zum Barockschloss im Weserbogen.
Zu Besuch im Paradies
Abwechslungsreiche Wälder, bizarre Baumgestalten, weite Ausblicke und seltene Pflanzen – das erwartet Sie an den Steilhängen von Ziegenberg und Brunsberg bei Höxter
tom Roden
Steinerne Zeitzeugen
Nicht weit vom Schloss Corvey entfernt, vermitteln aufgemauerte Fundamentreste Einblicke in die ehemalige Benediktinerprobstei
„tom Roden“
Wildpark Neuhaus
Der Solling auf kleiner Fläche
Begegnen Sie heimischem Wild in den naturnahen Gehegen, erleben Sie Fütterungen oder Flugvorführungen, hören Sie den Brunftruf des Rotwildes – der Wildpark ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis
Freizeitsee
Erholung pur bei einem Spaziergang um den See oder Freizeitspaß am Badesee – hier ist alles möglich.
Der frei zugängliche See befindet sich direkt am Weser-Radweg unweit der Stadt und des Hotels
Freizeittipps für Sie
Wo die Weser einen großen Bogen macht, gibt es viel zu sehen und zu erleben – lohnende Ausflüge, sportliche Aktivitäten, erlebnisreiche Abende und entspannende Stunden
Fahrradtour
Erkunden Sie die traumhafte Umgebung im KulturlandKreis Höxter auf dem Drahtesel – entlang der Weser und abseits der Hauptverkehrsstraßen finden Sie das perfekte Erlebnis auf zwei Rädern. Lassen Sie sich den Fahrtwind um die Nase wehen.
auf schusters rappen
Hier können Sie ganz unterschiedliche Landschaftsformen erleben und dabei Neues entdecken, zur Ruhe kommen und Erinnerungen sammeln. Ob orchideenreiche Buchenwälder, malerische Flusstäler oder imposante Klöster – ein abwechslungsreiches Wanderparadies erwartet Sie.
dampferfahrt
Wie wäre es mit einer kleinen Schiffstour auf der Weser?
Das Fahrgastschiff „Höxter“ der „Flotte Weser“ lädt im Sommer dazu ein, das Weserbergland vom Wasser aus zu entdecken
Driburg Therme
Entspannen wird hier großgeschrieben
Thermalbad mit 36° warmem Heilwasser und moderne Saunalandschaft mit origineller Atmosphäre, wohltuenden Aufgüssen und heilsamen Solezusätzen
Kletterspaß
Auf zum Outdoorklettern im TreeRock Abenteuerpark Hochsolling
Märchenhafter Waldseilgarten mit 7 Schwierigkeitsstufen für die ganze Familie
Weitere Informationen über die Region
Viele weitere Informationen, Tourenvorschläge und Regionentipps finden Sie auf den Seiten der Touristinformation Höxter sowie des KulturlandKreis Höxter. Speziell die Seite des Kulturlands wartet mit einer gut sortierten Vielzahl an Informationen zu Fahrrad- und Wandertouren, Museen, Schlössern und Gärten auf.
Zimmer frei?
Hier können Sie die Verfügbarkeit prüfen und im Anschluss bequem Ihr Zimmer oder Arrangement buchen.
(kostenfrei stornierbar bis 48 h vor Anreise)